iPhone 17 Air 2-Wochen Praxistest - Überraschende Unterschiede zum 16 Pro Max
Dünn zu sein macht ein Gerät nicht automatisch besser, oder?
Das Samsung Galaxy S25 Edge wurde wegen seiner Dünnheit gehypt, aber als ich es tatsächlich benutzte, war das auch schon alles.
Als ich die iPhone 17 Air Ankündigung sah, dachte ich: “Schon wieder diese Dünnheits-Angeberei?”
5,6mm Dicke und 165g… Nur anhand der Zahlen war ich nicht wirklich beeindruckt.
Aber nachdem ich es tatsächlich benutzt habe…
Wow, das ist eine völlig andere Liga.
Ich hatte das 16 Pro Max über ein Jahr lang als Hauptgerät benutzt und mir eingeredet: “Es ist schwer, aber die Leistung ist gut”,
doch in dem Moment, als ich das Air in die Hand nahm, wurde mir klar, wie sehr ich gelitten hatte.
Noch vor zwei Wochen dachte ich: “Wenn ich das Air kaufe, könnte ich auch gleich das 17 Pro nehmen”,
aber jetzt hat sich meine Meinung komplett geändert.
Die Nachteile wie Mono-Lautsprecher und Single-Kamera verblassen völlig angesichts
der unglaublichen Zufriedenheit, die diese Leichtigkeit und Dünnheit bringen.
Ehrlich gesagt bin ich immer noch überrascht, wie viel zufriedener ich bin als erwartet.
Umstieg vom 16 Pro Max zum iPhone 17 Air
Ich habe das 16 Pro Max über ein Jahr lang als Hauptgerät verwendet.
Anfangs fühlte sich das Gewicht premium an, aber mit der Zeit wurde das Gewicht zur Belastung.
Besonders beim Verwenden im Bett - ich habe es mir mehr als einmal ins Gesicht fallen lassen. (Das tut weh… haha)
Dann erregte die Air-Ankündigung meine Aufmerksamkeit.
5,6mm dick und 165g? Ehrlich gesagt dachte ich zunächst: “Ist das nicht wieder nur Marketing?” aber nachdem ich das tatsächliche Gerät im Store angefasst hatte, bestellte ich es sofort vor.
Diese Dünnheit war kein Scherz.
Natürlich hatte ich viele Bedenken.
Mono-Lautsprecher, Single-Kamera, kleinerer Akku… Ich fragte mich, ob das in Ordnung wäre,
aber ich beschloss, es einfach auszuprobieren und bestellte es.
Erste Eindrücke vom iPhone 17 Air
In dem Moment, als ich die Schachtel öffnete, sagte ich: “Oh? Das ist echt.”
Es gab kaum einen Unterschied zwischen dem, was ich auf Fotos gesehen hatte, und dem tatsächlichen Gerät.
Wenn überhaupt, war das echte Gerät noch schöner.
Ich wählte Sky Blue, und die subtilen Farbveränderungen je nach Blickwinkel sind wirklich luxuriös.
Es hat einen völlig anderen Charme als das Titanium-Gefühl des 16 Pro Max.
Etwas Weicheres und Wärmeres?
Der Schock, es in den Händen zu halten, ist schwer zu beschreiben.
Ich dachte: “Ist das wirklich ein iPhone?” - es war so leicht.
Es fühlte sich an, als würde ich ein Mockup halten.
Das erstaunliche Gefühl des Gewichtsunterschieds
Das ist wirklich der Game-Changer.
16 Pro Max wiegt 240g, Air wiegt 165g - also ein Unterschied von 75g…
Die Zahlen scheinen nicht viel zu sein, aber in der Realität ist es eine völlig andere Erfahrung.
Es ist anders vom Moment an, wo man es aus der Tasche nimmt, und es ist viel komfortabler bei der einhändigen Bedienung.
Ich bemerke den Unterschied besonders beim Verwenden im Bett - mein Arm tut überhaupt nicht weh.
Als ich das 16 Pro Max verwendete, dachte ich nicht, dass es schwer war, aber nach der Nutzung des Air erkenne ich, wie schwer es war.
Wenn ich jetzt das Air verwende und kurz mein altes 16 Pro Max in die Hand nehme… das ist wirklich kein Scherz. Es ist ein Ziegelstein, ein Ziegelstein…
Ich frage mich, wie ich so etwas täglich herumgetragen habe.
Mono-Lautsprecher im Praxistest
Ehrlich gesagt, das war meine größte Sorge.
Von Stereo zu Mono zu wechseln ist enttäuschend, nicht wahr?
Aber als ich es tatsächlich verwendete… es ist besser als gedacht.
Natürlich ist es im Vergleich zu den Stereo-Lautsprechern des 16 Pro Max enttäuschend.
Besonders beim horizontalen YouTube-Schauen fühlt es sich etwas fade an.
Aber beim vertikalen Schauen kann ich den Unterschied nicht wirklich feststellen.
Die Klangqualität selbst ist nicht schlecht.
Apple hat es nicht nachlässig gemacht, nur weil es Mono ist.
Die Lautstärke ist ausreichend und es klingt klar.
Ich hatte keine Unannehmlichkeiten bei der Verwendung zu Hause oder im Büro.
Und ich verwende hauptsächlich AirPods Pro, daher nutze ich den Lautsprecher nicht so oft.
Mit diesem Nutzungsmuster denke ich, dass der Mono-Lautsprecher auf einem akzeptablen Kompromissniveau ist.
Fotografie-Leistung der Einzel-Kamera
Die Kamera ist… enttäuschend. Etwas frustrierend. Kann man nichts machen.
Da ich keine Teleobjektiv-Aufnahmen mit dem Air machen kann, die ich mit dem 16 Pro Max machte, ist es manchmal frustrierend.
Besonders beim Fotografieren von Kindern war es etwas enttäuschend.
(Deshalb versuche ich meine Frau zu überzeugen, dass ich aus diesem Grund wieder eine Kamera kaufen muss. haha)
Aber normale Fotos kommen gut heraus.
Die Hauptkamera-Performance selbst ist nicht schlecht.
Bei Alltagsfotos und Essensfotos kann ich keinen großen Unterschied zum 16 Pro Max feststellen.
Apples “2-in-1-Kamera” scheint einigermaßen zutreffend zu sein.
Es macht 2x-Zoom durch Software, und die Qualitätsverschlechterung ist nicht gravierend.
Natürlich ist es im Vergleich zu einem echten Teleobjektiv enttäuschend, aber es ist viel besser als gar nichts zu haben.
Für Leute, die viele Fotos machen oder unbedingt Teleobjektiv brauchen, wird es enttäuschend sein.
Aber wenn man wie ich nur Alltagsfotos macht… ist es ausreichend.
Akkulaufzeit und tägliche Nutzbarkeit
Ich war am meisten wegen des Akkus besorgt, aber überraschenderweise ist es in Ordnung.
Kein Problem, es den ganzen Tag zu nutzen.
Da ich ein Zuhause-Auto-Büro-Leben führe, wo Ladestationen immer in der Nähe sind, habe ich vielleicht keine Akku-Unannehmlichkeiten erlebt.
Es fühlt sich sogar an, als würde es schneller laden als das 16 Pro Max, was in mancher Hinsicht praktischer ist.
Natürlich erreicht es nicht die Akku-Ausdauer des 16 Pro Max.
Aber die Vorteile des Air sind so bedeutend…
Die etwas schnellere Akku-Entladung ist definitiv akzeptabel.
Einfach öfter laden, oder? Heutzutage gibt es viele Powerbanks…
Es könnte enttäuschend für Leute sein, die viel spielen oder lange Videos schauen, aber für normale Nutzung sehe ich überhaupt kein Problem.
iPhone 17 Air detaillierte Spezifikationen
Ich weiß, dass die meisten von euch wahrscheinlich schon damit vertraut sind,
aber ich dachte, es könnte einige Leute geben, die nach diesen Informationen suchen,
also habe ich die offiziellen iPhone 17 Air Spezifikationen zusammengestellt.
Überspringt es gerne, wenn ihr das schon alles wisst – hoffentlich ist es nützlich für jeden, der es braucht!
Design und Größe
- Dicke: 5,6mm (dünnstes iPhone in Apples Geschichte)
- Gewicht: 165 Gramm
- Material: Grade 5 Titanium-Rahmen
- Farben: Space Black, Cloud White, Light Gold, Sky Blue (4 Optionen)
- Haltbarkeit: Vorderseite Ceramic Shield 2 (3x verbesserte Kratzfestigkeit), Rückseite Ceramic Shield
Display
- Größe: 6,5-Zoll Super Retina XDR
- Auflösung: 2736 x 1260 Pixel
- Bildwiederholrate: ProMotion bis zu 120Hz
- Helligkeit: Bis zu 1.000 nits, HDR-Peak 1.600 nits, Outdoor-Peak 3.000 nits
- Features: Always-On Display, verbesserte Anti-Reflex-Beschichtung
Performance
- Chipset: A19 Pro
- RAM: 12GB
- Speicher: 256GB~1TB
- Drahtlos: N1 Drahtlos-Chip (Wi-Fi 7, Bluetooth 6, Thread-Unterstützung)
- Modem: C1X Modem (2x schneller als vorherige Generation)
Kamera
- Rückkamera: 48MP Fusion Hauptkamera (2x Teleobjektiv-Unterstützung)
- Frontkamera: 18MP Center Stage (quadratischer Sensor, optimiert für Gruppen-Selfies)
- Features: Kein Ultraweitwinkelobjektiv, daher keine Makrofotografie und räumliche Fotos möglich
- Video: Dual Capture (gleichzeitige Front- und Rückkamera-Aufnahme)
Akku
- Kapazität: 3.149mAh
- Akkulaufzeit: Bis zu 27 Stunden Videowiedergabe, bis zu 22 Stunden Streaming
- Laden: 50% Ladung in 30 Minuten mit 20W-Adapter
- Zubehör: MagSafe Akku-Pack $99 (insgesamt 40 Stunden Nutzung möglich)
Betriebssystem
- iOS: iOS 26
- KI-Features: Apple Intelligence, Visual Intelligence, Live Translation
reis und Verfügbarkeit
- Preis: $999 ($200 mehr als iPhone 17, $100 weniger als iPhone 17 Pro)
- Vorbestellung: Ab 12. September 2025
- Veröffentlichung: 19. September 2025
Hauptmerkmale
- Action Button und Camera Control enthalten
- Globales eSIM-only (keine physische SIM-Karten-Unterstützung)
- Innovatives internes Design maximiert Akku-Platz
Einschränkungen
- Einzelne Rückkamera (iPhone 17 hat dual, Pro hat triple)
- Mono-Lautsprecher
- Kürzere Akkulaufzeit als andere iPhone 17 Modelle
- Keine mmWave 5G Unterstützung
Ehrliches Fazit nach 2 Wochen Nutzung
Fazit: Ich bin sehr zufrieden. Absolute Empfehlung!!
Anfangs dachte ich: “Was ist außer dünn sein noch gut?” aber nach der tatsächlichen Nutzung ist die Bequemlichkeit, die diese Dünnheit und Leichtigkeit bringen, wirklich bedeutend.
Es gibt Nachteile…
Mono-Lautsprecher, Single-Kamera, relativ kürzere Akkulaufzeit…
Aber die Portabilitäts-Vorteile sind groß genug, um diese Nachteile auszugleichen und zu übertreffen.
Ich möchte es besonders Leuten wie mir empfehlen, die ihr Handy lange halten oder leichtere Geräte bevorzugen.
Umgekehrt könnte es für Leute enttäuschend sein, die viele Fotos machen oder den Akku stark beanspruchen.
iPhone 17 Air wird wahrscheinlich polarisieren, aber… für mich war es wirklich eine gute Wahl.
Was denkt ihr? Wenn ihr das Air ausprobiert habt, teilt bitte euer Review in den Kommentaren!